Glossar
Leitfäden
Prompts
Anwendungsfälle
Tools
Vergleiche
MentoroAI
Glossar
Leitfäden
Prompts
Anwendungsfälle
Tools
Vergleiche
DE
EN
KI-Glossar
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zurück
Seite 3 / 5
Weiter
KI-Forschung
Wissenschaftliche Entwicklung neuer Methoden/Anwendungen.
KI-Governance
Strukturen/Prozesse zur Steuerung von KI.
KI-Tool
Anwendung, die KI-Funktionen bereitstellt.
Kommerzielle KI
Proprietäre Modelle, Dienste und Plattformen.
Kontextfenster
Maximale Anzahl Tokens, die ein Modell auf einmal nutzt.
Kreative Nutzung
Ideenfindung, Schreiben, Design mit KI-Unterstützung.
Kundensupport-Chatbot
Automatisierte Dialogsysteme im Service.
Künstliche Generalintelligenz (AGI)
Hypothetische KI mit menschenähnlicher Allgemeinintelligenz.
Künstliche Intelligenz (AI)
Kernbegriff: Maschinen, die Aufgaben mit kognitiven Fähigkeiten lösen.
Künstliche Superintelligenz (ASI)
KI, die Menschen in allen Domänen übertrifft.
Label (Zielwert)
Erwartete Ausgabe im überwachten Lernen.
Langzeitgedächtnis
Persistente Speicherung von Kontext/Präferenzen.
Large Language Model (LLM)
Sehr großes Sprachmodell mit Milliarden Parametern.
Long Short-Term Memory (LSTM)
RNN-Variante mit Gates gegen Vergessen.
Loss Function
Zielfunktion, die Trainingsfehler misst.
MLOps
Methoden/Tools für Betrieb von ML-Systemen.
Maschinelles Lernen (ML)
Algorithmen, die aus Daten Muster lernen statt fest programmiert zu sein.
Medizinische Diagnostik
Unterstützung bei Befundung und Risikoabschätzung.
Mensch-Maschine-Interaktion
Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und System.
Menschliche Kontrolle
Menschen behalten Entscheidungshoheit.
Model Deployment
Bereitstellung eines trainierten Modells in Produktion.
Modell
Parametrisierte Funktion, die Eingaben in Ausgaben abbildet.
Modellkompression
Pruning/Quantisierung zur Beschleunigung.
Modelltraining
Anpassung der Gewichte eines Modells an Daten.
Modellversionierung
Nachverfolgung von Modellständen/Artefakten.
Multi-Agent-System
Kooperierende/konkurrierende Agentenpopulationen.
Multimodales Modell
Verarbeitet mehrere Modalitäten (Text, Bild, Audio).
Musikgenerierung
Erzeugung neuer Musik durch Modelle.
Named Entity Recognition (NER)
Erkennung benannter Entitäten (Person, Ort, Organisation).
Natural Language Generation (NLG)
Automatische Erzeugung verständlicher Texte.
Zurück
Seite 3 / 5
Weiter