Gartenhilfe mit KI - Wie Rolf die gelben Blätter seiner Tomaten diagnostiziert und repariert

Rolf, 60, Hobbygärtner, bemerkt gelbe Blätter an seinen Tomaten. Er fotografiert die Pflanzen und lädt das Bild in eine Pflanzen‑KI. Die Diagnose: Nährstoffmangel. Die KI empfiehlt den passenden Dünger – und die Tomaten erholen sich.

Problemstellung

Gelbe Blätter können viele Ursachen haben: Stickstoff‑ oder Eisenmangel, Staunässe, pH‑Wert, Schädlinge. Ohne sichere Diagnose ist die Behandlung oft Trial‑and‑Error und kostet Ertrag.

KI‑Lösung

Rolf lädt mehrere Fotos hoch (Blätter, Stängel, Gesamtansicht) und ergänzt Standort, Erde, Gießrhythmus. Die KI kombiniert Bildanalyse und Fragenkatalog:

  1. Bildanalyse: Blattmuster, Chlorose, Blattadern, Flecken.
  2. Kontextprüfung: Topf/Beet, Substrat, letzte Düngung, pH, Wetter.
  3. Diagnose: hoher Verdacht auf Nährstoffmangel (z. B. Stickstoff oder Eisen).
  4. Maßnahmenplan: geeigneten Dünger (NPK/Fe‑Chelat), Dosierung, Häufigkeit; zusätzlich Bewässerung und pH prüfen.

Beispiel‑Vorgehen

  • Heute: Flüssigdünger nach Anleitung, Staunässe vermeiden.
  • In 7 Tagen: Zustand prüfen, ggf. zweite Gabe.
  • Langfristig: Boden verbessern (Kompost), Mulch, gleichmäßiges Gießen.

Ergebnis

Nach wenigen Tagen werden die neuen Blätter kräftiger grün, das Wachstum stabilisiert sich – Rolfs Tomatenpflanzen erholen sich sichtbar.

Vorteile

  • Zielsicher: Bild + Kontext statt Rätselraten.
  • Schnell: Diagnose und Maßnahmen in Minuten.
  • Lernkurve: Ursachen verstehen, Pflege nachhaltig verbessern.

Grenzen

  • Ähnliche Symptome bei Schädlingen/Krankheiten – Befall prüfen (Unterseiten, Stängel).
  • Dosierung strikt einhalten; Überdüngung vermeiden.
  • Bei starkem/anhaltendem Schadbild Fachberatung einholen.

Verwandte Inhalte

  • Prompt: „Erstelle eine Pflege‑Checkliste für Tomaten – Gießen, Düngen, pH, Schädlingskontrolle.“
  • Leitfaden: „Nährstoffmangel erkennen – Chlorose, Nekrose, Blattadern“.
  • Tools (Beispiele): ChatGPT, Pflanzen‑Diagnose‑Apps, Boden‑pH‑Tester.

Fazit: Mit KI wird Pflanzenpflege treffsicherer. Rolf erhält eine klare Diagnose mit konkretem Dünge‑ und Pflegeplan – für gesunde Tomaten.

Verwendete Tools

Ähnliche Anwendungsfälle