Zurück zum Glossar

Overfitting (Überanpassung)

Grundlagen

Modell lernt Rauschen; Leistung auf neuen Daten sinkt.


Overfitting entsteht, wenn ein Modell Trainingsidiosynkrasien statt allgemein gültiger Muster lernt.

  • Anzeichen: große Lücke zwischen Trainings- und Testleistung.
  • Gegenmittel: Regularisierung, Datenaugmentation, frühzeitiges Stoppen, mehr Daten.
  • Diagnostik: Lernkurven, abgeleitete Fehlertypen, ablation studies.