Zurück zum Glossar

Multi-Agent-System

10. Trends & Konzepte

Kooperierende/konkurrierende Agentenpopulationen.


Multi-Agent-Systeme koordinieren mehrere spezialisierte Agenten mit Rollen (z.B. Planer, Prüfer, Ausführer).

  • Koordination: Aushandeln, Blackboard-/Nachrichten-Bus, Abstimmungen.
  • Vorteile: Arbeitsteilung, Fehlertoleranz, bessere Ergebnisse durch Peer-Review.
  • Herausforderungen: Kosten, Latenzen, Stabilität, Rollen-Drift.