Zurück zum Glossar

Mensch-Maschine-Interaktion

Gesellschaft & Recht

Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und System.


Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) umfasst die nutzerzentrierte Gestaltung von Schnittstellen zu (KI-)Systemen.

  • Ziele: Effizienz, Sicherheit, Vertrauen, Nachvollziehbarkeit.
  • Gestaltungsprinzipien: klare Feedbacks, Erklärungen (Warum ein Ergebnis?), kontrollierbare Automatikgrade, Barrierefreiheit.
  • Beispiele: erklärbare Empfehlungen im Dashboard, Vorschläge mit Begründung, leicht zurückzunehmende Aktionen.
  • Risiken: Automationsbias (Blindes Vertrauen), Überforderung durch zu viele Optionen, Dark Patterns.