Zurück zum Glossar
Haftung für KI-Entscheidungen
Gesellschaft & Recht
Rechtsfragen bei fehlerhaften Ergebnissen.
Haftung klärt, wer für Schäden durch KI-gestützte Entscheidungen einsteht.
- Ansatzpunkte: Produkt-/Herstellerhaftung, Betreiber-/Verkehrssicherungspflichten, Sorgfaltspflichten bei Auswahl und Überwachung.
- Nachweis: Protokolle, Erklärungen, Audit-Trails und Datenhaltung unterstützen Beweisführung.
- Prävention: Risikobewertungen, Tests/V&V, Human-in-the-Loop, Notfallprozesse, regelmäßige Re-Zertifizierung.