Zurück zum Glossar

Chain-of-Thought

10. Trends & Konzepte

Explizite Gedankenschritte zur Problemlösung.


Chain-of-Thought (CoT) bedeutet, dass Modelle Zwischenschritte explizit formulieren (z.B. Rechenwege, Begründungen).

  • Vorteile: bessere Genauigkeit bei komplexen Aufgaben, Prüfbarkeit.
  • Beachtung: potenzielles Leaken sensibler Infos; deshalb oft nur intern/verdeckt eingesetzt.
  • Alternativen: strukturierte Pläne, Scratchpads, Program-Aided Reasoning.